[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Oberotterbach.

:

Counter :

Besucher:1418003
Heute:192
Online:3

News-Ticker :

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen

30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Herzlich willkommen :

 
auf den Seiten der
SPD Oberotterbach

 

 

 

Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über die Aktivitäten
des SPD Ortsvereins Oberotterbach bieten
 

Ankündigungen; Corona-Einkaufshilfe :

Veröffentlicht am 18.03.2020

25.10.2025 / Infostand des DGB Kreisverbands Südpfalz zum Thema „Hände weg vom 8-Stunden-Tag“ in Landau. Ziel war es, die Menschen, die den Markt in Landau besuchen, dafür zu gewinnen, sich stark zu machen für faire Arbeitszeiten und gute Arbeit. Aus allen Einzelgewerkschaften des DGB waren Vertreter am Infostand.

Für die AfA im UB Südpfalz waren Erwin Welsch und Frank Jordan mit am Stand.

Dass die Bundesregierung plant, den 8-Stunden-Tag abzuschaffen, war den wenigsten bekannt. Zukünftig soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten. Bis zu 13 Stunden pro Tag wären dann möglich. Ein Aufschrei, so das Fazit von Erwin Welsch nach zwei Stunden, war nicht zu erkennen. „Mir egal“ war nur eine der negativen Antworten. Interessant die Meinung eines Arbeitgebers: „Die letzte Stunde wird eh abgebummelt, dann sind es womöglich drei oder vier." „Ich bin dagegen!“

Dies zeigt, wie notwendig die DGB-Aktion ist, die Menschen wachzurütteln. 

Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 26.10.2025

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freunde der AfA-Südpfalz, zu unserer nächsten Vorstandssitzung lade ich Euch ganz herzlich ein. Diese findet, wie in unserem Jahresterminplan festgelegt, statt am

Termin:  Dienstag, 4. November 2025

Beginn: 19.30 Uhr, (nach der Veranstaltung AfA trifft…, Ende ca. 20.30 Uhr)

Ort:         Landau, Haus der AWO, Karl-Sauer-Str. 8 (Raum ist angeschrieben)

Als Tagesordnung schlage ich vor:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Genehmigung des letzten Protokolls
  3. Nachbetrachtung
  • Letzte UB-Vorstandssitzung (u.a. Info über unseren Antrag „Alle AG“
  • DGB-Kreisvorstandssitzung (u.a. Ausrichtung 1. Mai 2026 in Landau)
  • AfA trifft Angelika Feusette, Gewerkschaftssekretärin am 4.11.2025
  • DGB-Kampagne „Mit Macht für 8“ Hände weg vom 8-Stunden-Tag
  1. Vorbereitung
  • 22.03.2026       Landtagswahl, unser Beitrag als AfA-Südpfalz
  • 1.05.2026         Maikundgebung in Landau
  1. Jahresterminplan 2026
  2. Aktuelles aus den Betrieben der Region
  3. Wünsche und Anregungen

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 24.10.2025

Einladung zur Veranstaltungsreihe AfA-Südpfalz trifft…

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freunde der AfA-Südpfalz,

nach unseren ersten Gesprächsrunden möchten wir unser Dialogformat „AfA trifft“ weiterführen und haben hierzu die DGB-Gewerkschaftssekretärin Angelika Feusette eingeladen.

AfA trifft… findet statt am     Dienstag, 4. November, Beginn 18.00 Uhr

Haus der AWO

Landau, Karl-Sauer-Straße 8

Drei zentrale Themen wollen wir dabei beraten:

  1. DGB-Kampagne „Mit Macht für die 8“

Die Bundesregierung plant, den 8-Stunden-Tag abzuschaffen. Was bedeutet dies für die Beschäftigten?

  1. Teure Tarifflucht – mehr Tarifverträge

Tarifflucht kommt nicht nur der Allgemeinheit teuer zu stehen. Welche Auswirkungen hat keine bzw. eine mangelnde Tarifbindung für die Beschäftigten?

  1. Der 1. Mai als Kampf- und Feiertag

Wird der 1. Mai noch als Aktionstag der Arbeiter*innenbewegung, als ein Tag des Widerstands, der Solidarität und der Frage, wie gerecht unsere Arbeitswelt heute wirklich ist, verstanden und gelebt?

Interessante Themen und spannende Fragen, mit denen wir uns mit der Gewerkschaftssekretärin Angelika Feusette, Deutscher Gewerkschaftsbund, Region Pfalz (Teil des DGB Bezirk Rheinland-Pfalz – Saarland), austauschen wollen.

Im Namen des AfA-Vorstands lade ich herzlich ein und freue mich auf Euer Kommen.

Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 23.10.2025

Wanderroute

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus-Südpfalz veranstaltet ihre Herbstwanderung 2025.
Zu der Wanderung sind alle SPD-Mitglieder unserer Region und darüber hinaus sehr herzlich eingeladen. Natürlich sind auch (Ferien-) Gäste herzlich willkommen.

Wann: Sonntag, 05.10.2025 um 10:30 Uhr
Anreise:
über die Landstraße L514 von St. Martin Richtung Totenkopf, Einfahrt links zum Treffpunkt
Treffpunkt
(Start und Ziel): Parkplatz an der Grillhütte von St. Martin
Einkehr: Grillhütte St. Martin; Wer nicht gut zu Fuß ist, kann direkt zur Einkehr kommen.
Wanderführer: Alexander von Rettberg
Anmeldung:
wolfgang@thiel-wt.de
wegen Mitfahrgelegenheit

Tour-Beschreibung:
Wir wandern vom Parkplatz der Grillhütte durch das Weidegelände der Auerochsen mit Informationen über Weidehaltung und Nutzen für die Natur. Weiter geht's über die St. Martiner Schutzhütte ("Hesselbachhütte") zum "Fronbaum"; dort machen wir eine kurze Rast. Danach laufen wir über die "Suppenschüssel" und die "Römerwachstube" zurück zur Grillhütte, wo wir ab ca. 13.30 Uhr bei einem Pfälzer Mittagessen unsere Wanderung mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.

Streckenlänge: 6,8 km
Höhenunterschied: ca.  190 m
Schwierigkeitsgrad: mittel

Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 30.09.2025

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.