Besucher: | 1076573 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Am Sonntag, den 16. Oktober wird die Bürgermeisterin/der Bürgermeister der VG-BZA gewählt. Jetzt gilt es nochmal kräftig in die Hände zu spucken und beim Wahlkampf-Endspurt möglichst viele Wähler:innen für Kathrin zu gewinnen.
Die AG 60plus im GV-BZA und Kathrin Flory laden hierzu herzlich ein.
Wann: Donnerstag, 13.10.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler, Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Wahlkampf-Endspurt mit Kathrin Flory
Referentin: Kathrin Flory
Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Wolfgang Thiel
Vorsitzender AG 60plus-BZA
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 09.10.2022
Wie jedes Jahr, veranstaltet die AG 60plus-Südpfalz auch in 2022 eine Herbstwanderung. Unser Wanderführer Alexander von Rettberg zeigt uns den Weg rund um das Hambacher Schloss.
Wann: Sonntag, 02.10.2022 um 10:00 Uhr
Treffpunkt (Start und Ziel) : Wanderparkplatz Kalmitstraße Maikammer (Ortsende links) an der L515 , Richtung Kalmit
Einkehr: Klausentalhütte
Wanderführer: Alexander von Rettberg
Anmeldung: wolfgang@thiel-wt.de oder 0172/7419812 wegen Mitfahrgelegenheit Tourenbeschreibung:
Wir starten am Wanderparkplatz Kalmitstraße Maikammer und wandern auf dem Wanderweg Deutsche Weinstraße bis Hambach und weiter auf dem Handwerkerweg hinauf bis zum Hambacher Schloss. Hier genießen wir die schöne Aussicht, dann geht's auf einem bequemen Weg am Zeter Berghaus vorbei zur Klausentalhütte. Nach einer ausgiebigen Rast laufen wir gemütlich zurück zum Startplatz.
Streckenlänge: ca. 7 km
Höhenunterschied: ca. 120 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wolfgang Thiel Alexander von Rettberg
Vorsitzender Wanderführer
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 28.09.2022
„Triff Kathrin", so heißt die Veranstaltungsreihe, bei der der SPD-Ortsverein Schweigen Rechtenbach die Wanderung „Hiwwe un driwwe" organisiert. Kathrin Flory, SPD-Kandidatin für das Bürgermeisteramt der VG-Bad Bergzabern, trifft sich gemeinsam mit interessierten Bürger:innen und der Bürgermeisterin Sandra Fischer in Wissembourg.
Wann: Donnerstag, 29.09.2022 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schweigen Rechtenbach: Weintor
Wanderung: Wir laufen vom Weintor über die grüne Grenze nach Wissembourg zum Rathaus, wo wir von der Bürgermeisterin Sandra Fischer erwartet werden. Zusammen mit Kathrin wird sie über die Deutsch - Französische Zusammenarbeit berichten.
Danach geht es wieder zurück nach Schweigen Rechtenbach.
Um die Bewirtung kümmert sich der SPD-Ortsverein.
Wolfgang Thel, Vorsitzender AG 60plus-Südpfalz
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 27.09.2022
Der SPD-Ortsverein Gleiszellen-Gleishorbach lädt nach langer Corona-bedingter „Durststrecke“ wieder zu seinem traditionellen Grillfest ein. Wir SPD-Senioren:innen werden dieser Einladung folgen und zusammen mit Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Pfalz, sowie Kathrin Flory, SPD-Kandidatin für die Bürgermeisterwahl der VG Bad Bergzabern, den Abend in geselliger Runde genießen.
Wann: Donnerstag, 08.09.2022 um 17:00 Uhr
Wo: Gleiszellen-Gleishorbach, Sportplatz
Gäste:
- Alexander Schweitzer, MdL und Vorsitzender der SPD-Pfalz,
- Kathrin Flory, OB von Klingenmünster und SPD-Kandidatin für die Bürgermeisterwahl der VG Bad Bergzabern
Zum Grillfest sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.
Anmeldung erforderlich: bei Michael Zumpe, Tel. 06343/988 5995 oder 0172 / 312 6174 oder mzumpe@t-online.de
Wolfgang Thiel
Vorsitzender AG 60plus-BZA
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 03.09.2022
Auf Einladung der AG 60plus im SPD-Gemeindeverband Bad Bergzabern informierte Kathrin Flory, vorgeschlagene SPD-Kandidatin für die Wahl der Bürgermeisterin der VG-Bad Bergzabern, die anwesenden Senioren*innen über ihre politischen Ziele und Projekte. Sie sprühte förmlich von Ideen, wie sie die VG-Bad Bergzabern voranbringen will.
--> zum Bericht
Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 25.07.2022