[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Oberotterbach.

:

Counter :

Besucher:1381584
Heute:244
Online:1

News-Ticker :

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Fotos :

Uwe Herbener-Roos im Gespräch mit Alexander Schweitzer
Alexander Schweitzer im Gespräch mit Uwe Herbener-Roos

Hier noch einige Fotos von unserer Jahresabschlussfeier und unserer Fahrt nach Mainz:

 


Theresia Riedmaier und Benno Schilling

Unsere beiden Ehrengäste unterhielten sich noch angeregt mit den Mitgliedern

 

Das Buffet ist eröffnet
Klaus Kasus und Gerhard Traut

Dann wurde das von Familie Gharbi liebevoll vorbereitete Buffet eröffnet:

 

Allen schmeckt´s ...
Gerhard und Martha Traut, Ute und Heinz Scheydt

Und allen hat es geschmeckt

 

Eine lange, festliche Tafel

An einer festlichen Tafel lässt es sich schön feiern

 


Gerhard Traut, seit 35 Jahren Mitglied im Gespräch (im Hintergrund seine Frau Martha und Benno Schilling)

Nach dem hervorragenden Essen konnten wir uns bei Kaffee und Espresso wieder den Gesprächen widmen:

 

Julia im Mainzer Sendezentrum als Kamerafrau

 

Ministerpräsident Kurt Beck empfing uns in der Staatskanzlei

 

bei einem Glas Sekt oder Orangensaft

Teilnehmer aus Oberotterbach: (von links nach rechts)

W. Hefner, M. u. G. Traut, I. Schilling, Fam. Wildner, S. Hefner, H. u. U. Scheydt, K. u. A. Kasus, B. Schilling

 

- Zum Seitenanfang.