[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Oberotterbach.

:

Counter :

Besucher:1367078
Heute:104
Online:1

News-Ticker :

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

Ein Service von info.websozis.de

 

Herzlich willkommen :

 
auf den Seiten der
SPD Oberotterbach

 

 

 

Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über die Aktivitäten
des SPD Ortsvereins Oberotterbach bieten
 

Ankündigungen; Corona-Einkaufshilfe :

Veröffentlicht am 18.03.2020

Jeremias Thiel, Buchautor (*2001), hat in seinem Buch „KEIN Pausenbrot, KEINE Kindheit, KEINE Chance. Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern musseindrucksvoll dokumentiert, was er bereits als Kind erleben musste und welche Forderungen er an die Politik hat!
Der junge Buchautor wird uns bei diesem Diskussionsabend darüber berichten, was er erlebt hat und wie er schon als 11-jähres Kind mit seinem Zwillingsbruder sein eigenes Leben in die Hand genommen hat!

Wann: Donnerstag, 08.05.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Kapellen-Drusweiler,
Raiffeisenstraße 6, Pizzeria im Sportheim
Thema: Kinderarmut – eine reale Welt in unserer Zeit!
Referent: Jeremias Thiel, Buchautor

Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde/innen und Interessierte herzlich eingeladen.

Wolfgang Thiel                                                                                                        29.04.2025
Vorsitzender AG 60plus im GV-BZA

Veröffentlicht von AG 60plus Südpfalz am 29.04.2025

Landau 19.02. / Am Ende einer intensiven Diskussion stand bei der Veranstaltung der AfA-Südpfalz mit der Bundestagskandidatin Yildiz Härtel eine gemeinsame Erklärung zur Industriepolitik in Deutschland. In seiner Einführung zum Thema des Abends, „Industriestandort stärken“ ging AfA-UB-Vorsitzender Erwin Welsch auf die aktuellen Herausforderungen ein. Dabei betonte er, „dass die Industrie mehr noch als in anderen Ländern die Basis für Wohlstand und Beschäftigung ist und bleiben muss.“ "Und die EU ist dabei mit die Lebensversicherung für unsere Industrie." Unsere Wirtschaft befindet sich, dies wurde in der Diskussion deutlich, ohne Zweifel in einer schwierigen Lage. Jetzt kommt es darauf an, in die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft und Infrastruktur zu investieren. „Und die neue Bundesregierung muss klare Prioritäten setzen“, so Welsch weiter. Yildiz Härtel zeichnete den Weg der SPD für mehr Wachstum auf. „Unsere Wirtschaft muss wieder wachsen und der neue Aufschwung soll allen zugutekommen.“ Die Themen, die uns dabei gemeinsam wichtig sind, wurden in einer Erklärung zusammengefasst. Dabei geht es um Investitionen in Zukunftstechnologien, niedrigere Stromkosten, weniger Bürokratie, einen klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft und verlässliche Rahmenbedingungen. Das gemeinsam verfasste Papier wird nach der Wahl am 23. Februar den neuen rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten als Handlungsauftrag zugesendet. „Die Sicherung des Wirtschaftsstandorts muss ganz oben auf der Prioritätenliste der neuen Bundesregierung stehen“, so Welsch in seinem Schlusswort. „Dazu muss die industrielle Basis gestärkt und Beschäftigung gesichert werden.“

Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 20.02.2025

Landau, 5.02. / Die Bundestagswahl steht vor der Tür – und deine Stimme ist entscheidend! In einer Zeit, in der Unsicherheit und Krisen zunehmen, können wir gemeinsam die gefühlte Machtlosigkeit überwinden.

Wir Gewerkschaften zeigen jeden Tag, wie stark wir als Gemeinschaft sein können. Darum mach auch du dich stark mit uns und mach dein Kreuz für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit. Mach dich stark mit uns für einen handlungsfähigen Staat, der niemanden zurücklässt. Deine Stimme kann den Unterschied machen. Hör genau hin, wer was fordert, triff deine Wahl und gestalte die Zukunft mit!

Mit dir gehen viele Millionen Menschen in Deutschland wählen. Arbeitnehmer*innen mit ganz ähnlichen Hoffnungen und Sorgen, Herausforderungen und Wünschen. Diese Menschen halten den Laden am Laufen, sie tragen diese Wirtschaft, die fit für die Zukunft gemacht werden muss. Drei von ihnen haben wir gefragt, was sie bewegt.

 Neben den Themenfelder gibt es auch Publikumsfelder hier gibt es die Mögliichkeit als Zuscher eine Frage zu stellen.

Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 03.02.2025

Veröffentlicht von AfA Suedpfalz am 12.12.2024

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.